weil's nicht weh tun muss - pflanzenbasierte Ernährung

Monat: <span>März 2017</span>

Mini Gipfeli

Mini Gipfeli

für ein spezielles Catering für eine spezielle Person durfte ich ein bisschen rumtüfteln, und da Gebäck gewünscht wurde, war mein Geist ständig zu den Gipfelis abgeschweift. In diesem Foto seht ihr ein „Cornetti con Olivo“ sowie weiter hinten das „Basilikum Gipfeli“. Für die Praktischen unter euch, […]

Die Kleber sind da!

Die Kleber sind da!

So, die Guerilla Aktion kann beginnen! Nein Quatsch! Aber trotzdem schön die selbstgemachten Sachen mit nem netten Kleber versehen zu können.

Linsen-Terrine

Linsen-Terrine

Eiweiss-Bombe und Ballaststoff-Held. Aufgepasst ihr Pflanzenfresser und Crossfit-Bodybuilder, auf der Suche nach einem Ersatz für Hühnerfleisch? Hier ist die Antwort – Linsen!

Eine Liebeshymne an Herr Montignac mit folgendem Rezept von ihm.

Quelle: 100 Rezepte,  Michel Montignac

Grüne-Linsen-Terrine

  • 125g Berglinsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • Thymian (frischer)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 8g Agar Agar
  • 4 Cherry-Tomaten
  • 1 EL Schnittlauch (Deko)

Sauce

  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 EL Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Petersilie
  • Meersalz
  • Pfeffer

Linsen 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.

Ein Liter Wasser in einem Topf erhitzen.
Zwiebelscheiben, Thymian und Lorbeerblätter hineingeben und etwa 15 Minuten kochen.

Linsen dazugeben und gar kochen. Leicht salzen, Lorbeerblätter entfernen. Zwei Drittel des Kochwassers abgiessen.

Agar Agar zu den Linsen geben. Gut vermengen.

Die Linsen in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Auflaufform geben und mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Sauce zubereiten: In einer Schüssel Senf und Essig verrühren, Olivenöl gehackte Schalotte sowie gehackte Petersilie zufügen. Salzen und pfeffern.

Terrine auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Tomatenwürfeln und fein geschnittenem Schnittlauch garnieren und mit Sauce beträufeln.

E guete, Momo.

Dattel-Kokos Powerballs

Dattel-Kokos Powerballs

Gnadenlos 1:1 von coop FOOBY abgekupfert! Ja wieso auch nicht, sind super Dinger! Und ich finde es wunderbar, dass diese Grosskonzerne auf Bedürfnisse eingehen und neuerdings sogar rein pflanzliche Rezepte an die breite Öffentlichkeit bringen. Das Rezept für 12 Bällchen findet sich auch auf der Seite von […]

Burger ohne Bun

Burger ohne Bun

Es muss nicht immer ein Brötchen und Pommes sein. Am Liebsten mag ich meine Burger Patties mit Kartoffelpüree und einem frischen Marktsalat mit Sprossen. Ich habe mich ja so durch einige Hersteller-Produkte gefressen und habe alle Geschmackserlebnisse hinter mir (believe me)-  gute und ein Haufen schreckliche Exemplare kamen […]

Kürbis-Kokos-Suppe

Kürbis-Kokos-Suppe

Die Kürbis-Saison ist eine meiner Lieblinge, ich gehe dann besonders gerne bei den Nach“Bauern“ in den Hofladen oder zur Kürbisausstellung und hole mir die prächtigsten, lustigsten, skurrilsten, feinsten Kürbisse nach Hause und verarbeite diese zu feinen Leckereien. Aus diesem Grunde hier, den Kürbissen nachsehnend, heute eines meiner Lieblingsrezepte:

Kürbis-Kokos-Suppe

  • 1 kleiner Kürbis (Hokkaido oder Muskat), geschält und gewürfel
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 EL, Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 3dl Gemüsebouillon

Zwiebel im Öl andünsten und Kürbiswürfel kurz mitschwitzen lassen. Mit Buillon ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen.

  • 250ml Kokosnussmilch

Dazugeben. Wenn die Würfel weich sind, die ganze Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit

  • Salz und Pfeffer
  • Sojarahm
  • Kürbiskernöl
  • Kürbiskernen (in der Pfanne kurz ohne Öl „gepoppt“)
  • einer kleinen Prise Muskatnuss

verfeinern.

Et voilà!

E guete, Momo