Eiweiss-Bombe und Ballaststoff-Held. Aufgepasst ihr Pflanzenfresser und Crossfit-Bodybuilder, auf der Suche nach einem Ersatz für Hühnerfleisch? Hier ist die Antwort – Linsen!
Eine Liebeshymne an Herr Montignac mit folgendem Rezept von ihm.
Quelle: 100 Rezepte, Michel Montignac
Grüne-Linsen-Terrine
- 125g Berglinsen
- 1 kleine Zwiebel
- Thymian (frischer)
- 2 Lorbeerblätter
- 8g Agar Agar
- 4 Cherry-Tomaten
- 1 EL Schnittlauch (Deko)
Sauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Essig
- 3 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 EL Petersilie
- Meersalz
- Pfeffer
Linsen 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
Ein Liter Wasser in einem Topf erhitzen.
Zwiebelscheiben, Thymian und Lorbeerblätter hineingeben und etwa 15 Minuten kochen.
Linsen dazugeben und gar kochen. Leicht salzen, Lorbeerblätter entfernen. Zwei Drittel des Kochwassers abgiessen.
Agar Agar zu den Linsen geben. Gut vermengen.
Die Linsen in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Auflaufform geben und mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sauce zubereiten: In einer Schüssel Senf und Essig verrühren, Olivenöl gehackte Schalotte sowie gehackte Petersilie zufügen. Salzen und pfeffern.
Terrine auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Tomatenwürfeln und fein geschnittenem Schnittlauch garnieren und mit Sauce beträufeln.
E guete, Momo.